We're Moving to a New Support Platform – Starting June 1st!
We’re excited to let you know that starting June 1st, we’ll be transitioning to a new support system that will be available directly on our product websites – Amelia, wpDataTables, and Report Builder. In fact, the new support platform is already live for Amelia and wpDataTables, and we encourage you to reach out to us there.
You'll always be able to reach us through a widget in the bottom right corner of each website, where you can ask questions, report issues, or simply get assistance.
While we still do not offer live support, a new advanced, AI-powered assistant, trained on our documentation, use cases, and real conversations with our team, is there to help with basic to intermediate questions in no time.
We're doing our best to make this transition smooth and hassle-free. After June 1st, this current support website will redirect you to the new "Contact Us" pages on our product sites.
Thanks for your continued support and trust – we’re excited to bring you an even better support experience!
In dem Anleiutngsvideo für die Kalendersynchronisation ist das Feld "Redirect URI" für Google Kalender gefüllt. Bei mir dagegen ist es leer. Helfen Sie mir bitte!
Attached files: Amelia Redirect URI.jpg
Hi Stephan,
The redirection URL is filled by default in Amelia, it looks like it has been deleted. Try reinstalling Amelia and it should appear automatically. If it doesn't show, you can also add it yourself. It should look like this
http://localhost/current/wp-admin/admin.php?page=wpamelia-employees
Instead of localhost, you would insert your website name.
Kind Regards,
Stefan Petrov
[email protected]
Rate my support
Try our FREE mapping plugin! MapSVG - easy Google maps, interactive SVG maps, and floor plans, choropleth maps and much more - https://wordpress.org/plugins/mapsvg-lite-interactive-vector-maps/
wpDataTables: FAQ | Facebook | Twitter | Instagram | Front-end and back-end demo | Docs
Amelia: FAQ | Facebook | Twitter | Instagram | Amelia demo sites | Docs | Discord Community
You can try wpDataTables add-ons before purchasing on these sandbox sites:
Powerful Filters | Gravity Forms Integration for wpDataTables | Formidable Forms Integration for wpDataTables | Master-Detail Tables
Thank you for this information.
You're welcome, Stephan.
If you have any other questions or issues, feel free to open a new ticket, and we’ll be happy to assist you.
Have a nice day.
Kind Regards,
Stefan Petrov
[email protected]
Rate my support
Try our FREE mapping plugin! MapSVG - easy Google maps, interactive SVG maps, and floor plans, choropleth maps and much more - https://wordpress.org/plugins/mapsvg-lite-interactive-vector-maps/
wpDataTables: FAQ | Facebook | Twitter | Instagram | Front-end and back-end demo | Docs
Amelia: FAQ | Facebook | Twitter | Instagram | Amelia demo sites | Docs | Discord Community
You can try wpDataTables add-ons before purchasing on these sandbox sites:
Powerful Filters | Gravity Forms Integration for wpDataTables | Formidable Forms Integration for wpDataTables | Master-Detail Tables
Wir sind nach dem Anleitungsvideo auf der Seite https://wpamelia.com/de/configuring-google-calendar-2-way-sync/ vorgegangen. Beim Versuch uns aus dem Mitarbeiterkonto bei Google Anzumelden (Minute 8:35) wird eine Fehlermeldung erzeugt (siehe Anhang).
Was ist bei uns ggf. anders:
Attached files: Amelia- Fehlermeldung.jpg
Hallo Stephan,
Nein, das ist nicht korrekt – Amelia sollte "flowname" nicht zur Weiterleitungs-URI hinzufügen. Der wichtigste Punkt ist sicherzustellen, dass die Amelia-Weiterleitungs-URI mit der in Google Kalender übereinstimmt.
Ich habe ein Beispiel bereitgestellt, wie es aussehen sollte, aber diese Weiterleitungs-URI sollte von Anfang an automatisch sichtbar sein (nach der Installation von Amelia). Natürlich ist sie für jede Einrichtung einzigartig.
Aus diesem Grund ist die beste Option, Amelia neu zu installieren. Die Weiterleitungs-URI sollte dann automatisch angezeigt werden, und von dort aus ist es nur eine Frage des Kopierens und Einfügens in die Google Calendar Cloud Console.
Kind Regards,
Stefan Petrov
[email protected]
Rate my support
Try our FREE mapping plugin! MapSVG - easy Google maps, interactive SVG maps, and floor plans, choropleth maps and much more - https://wordpress.org/plugins/mapsvg-lite-interactive-vector-maps/
wpDataTables: FAQ | Facebook | Twitter | Instagram | Front-end and back-end demo | Docs
Amelia: FAQ | Facebook | Twitter | Instagram | Amelia demo sites | Docs | Discord Community
You can try wpDataTables add-ons before purchasing on these sandbox sites:
Powerful Filters | Gravity Forms Integration for wpDataTables | Formidable Forms Integration for wpDataTables | Master-Detail Tables
Ok, dann soll es eine Neuinstallation sein. Aber was ist mit meinen Daten?
Oder ist es möglich Amelia in eine neue Wordpress-Instanz zu installieren und den Amelia-Weiterleitungs-URI dann zu kopieren? Aber sollte dieser Weg identisch mit unseren gestrigen Versuchen sein, als wir den von Dir genannten URI in die Amelia-Einstellungen kopiert hatten.
Stephan
Oder kann etwas an der Registrierung meiner Subdomain in Amelia falsch sein? Da ich nur eine Amelia-Lizenz habe, würde ich diese ohnehin auf eine Testumgebung lenken müssen, um dort die Neuinstallation zu üben. Kann das der Grund sein?
Es wird immer komplizierter. In der Testumgebung habe ich Amelia deinstalliert und habe die Option zum Löschen der Nutzerdaten NICHT aktiviert. Dann habe ich mein altes Amelia-Pro Installationsfile für das Plugin in die Testinstallation hochgeladen.
In den Amelia Einstellungen steht immer noch unser alter Wert für die URI, d.h. eine Neuinstallation macht nur Sinn, wenn man die alten Datentabellen löscht. Dann ist aber die Frage, ob ich tatsächlich meine Nutzerdaten später einfach wieder einspielen kann ODER mir damit der alte URI auch über den Import der Nutzerdaten wieder reingeholt wird!?
Wir haben es geschafft, durch Neuinstallation von Amelia, den Google-kalender erfolgreich einzubinden. Allerdings sind bei der ganzen Datenrettungsaktion die zentalen Amelia-Einstellungen verloren gegangen - schade!
Die Kalender Synchronisaion klappt für neue Termine, die in Amelia eingetragen werden. Aber neue Termine in dem Google-Kalender werden nicht nach Amelia übertragen. Wo kann man die bidirektionale Aktualsierung aktivieren?
Oder gibt es eine Schaltfläche im Amelia-Kalender zum Aktualsieren?
Stephan
Hallo Stephan,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich habe Stefan vertreten und möchte Ihnen gerne weiterhelfen.
Die Termine aus dem Google-Kalender werden nicht in Amelia angezeigt, aber die belegen Zeiträume aus dem Google-Kalender blockieren die verfügbaren Zeiten in Amelia. Stellen Sie bitte sicher, dass die Option "Google Calendar Busy Slots entfernen" auf der Seite Amelia/Settings/Integrations/Google Calendar aktiviert ist. Außerdem können Sie die Option "Maximale Anzahl der zurückgegebenen Ereignisse" erhöhen, um eine bessere Synchronisierung zu erreichen.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter!
Kind Regards,
Uros Jovanovic
[email protected]
Rate my support
Try our FREE mapping plugin! MapSVG - easy Google maps, interactive SVG maps, and floor plans, choropleth maps and much more - https://wordpress.org/plugins/mapsvg-lite-interactive-vector-maps/
wpDataTables: FAQ | Facebook | Twitter | Instagram | Front-end and back-end demo | Docs
Amelia: FAQ | Facebook | Twitter | Instagram | Amelia demo sites | Docs | Discord Community
You can try wpDataTables add-ons before purchasing on these sandbox sites:
Powerful Filters | Gravity Forms Integration for wpDataTables | Formidable Forms Integration for wpDataTables | Master-Detail Tables